Anträge der JWU zum Mobilfunk in Reichertshofen

Der nachfolgende Antrag wurde zur Veröffentlichung zugestellt.

Hans Felber
1. Vorsitzender der JWU und Marktgemeinderat
Straße (verborgen durch den Verfasser dieser Internetseiten)
85084 Reichertshofen
Tel-08453/XXXX Fax:08453/XXXX (verborgen w.o.)
Email: (verborgen w.o.)


An die
Marktgemeinde Reichertshofen

Schlossgasse 5
85084 Reichertshofen


Datum: 30.06.2005

Betreff: Anträge der JWU zum Mobilfunk in Reichertshofen


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

die JWU beantragt
1. die Fortschreibung des Mobilfunkgutachtens.
2. die Offenlegung des Schriftverkehrs von Marktgemeinde und Mobilfunkbetreibern - sowie die Herausgabe der Adressen und Ansprechpartner der Mobilfunkbetreiber.
3. die Einführung eines runden Tisches, zu dem neben Gemeinderäte, die Mobilfunkanbieter und gegebenenfalls Experten hinzugezogen werden.

Außerdem sollen folgende Fragen beantwortet werden:
Welche Sender sind von welchem Anbieter installiert?
Wann und welche Änderungen haben sich ergeben?
Wie haben sich die Messwerte verändert?
Welche Toleranz der Leistungsveränderung ist in der Genehmigung enthalten?
Wann und von welchen Anbietern wurde die Gemeinde benachrichtigt?
Von welchem Anbieter wurde die Gemeinde nicht benachrichtigt?
Mit welcher Begründung wurden bisherige Vorschläge abgelehnt?
Welche Standortalternativen gibt es im Westen bzw. überhaupt - ein Plan gemeindeeigener Grundstücke?
Sollte man Kontakt mit D1 aufnehmen, um Sie auf den gemeinsamen Standort zu bringen?
Sollen neue Sendeanlagen errichtet werden?
Wo hat O2 und Vodafone vor ihre neuen Sendeanlagen zu errichten? Wo z.B. im Westen von Reichertshofen?
Warum wurde die Installierung von Sendeanlagen von O2 und Vodafone auf dem Rathaus von diesen Mobilfunkbetreibern abgelehnt?
Haben Mobilfunkbetreiber die Gemeinde aufgefordert weitere Standorte anzubieten?

Mit freundlichen Grüßen

Hans Felber
(Fraktionssprecher JWU)


Stellungnahme
Die Anträge 1 und 2 waren auf der GR-Sitzung abgelehnt worden, damals gestellt durch die SPD-Fraktion. Die Anregungen hier auf der Website zur Überprüfung der Mobilfunkantenne auf dem Beherbergungsbetrieb am Oberen Markt wurden aufgegriffen und wesentlich erweitert.