Antrag zum Bundesparteitag
|
Email: (verborgen w.o.) | Reichertshofen, den 18.05.2005 |
An den SPD-Bundesvorstand![]() Betreff: Antrag des SPD Ortsvereins Reichertshofen zum nächsten SPD Bundesparteitag ![]() Der SPD Ortsverein Reichertshofen beantragt zum Thema: Grenzwerte bei (ortsfesten) Mobilfunk-Stationen folgendes: Angesichts zahlreicher Berichte über negative Auswirkungen von Mobilfunk-Strahlung kann nicht mehr ausgeschlossen werden, dass gesundheitliche Einschränkungen -zumindest bei einem gewissen Prozentsatz von Mensch und Tier - nicht auszuschließen sind. Vor diesem Hintergrund beantragt der SPD Ortsverein Reichertshofen |
| eine deutliche Herabsetzung der zulässigen Grenzwerte
auf ein deutlich niedrigeres Niveau z.B. auf den "alten" Salzburger Vorsorgewert von 100nW/cm² |
| Um über eine potentielle Gesundheitsgefährdung mehr Klarheit zu erlangen, beantragen wir, dass verstärkt Geldmittel in die entsprechende Forschung investiert werden. |
zur Kenntnis an den SPD-Landesverband Bayern zur Kenntnis an den SPD-Kreisverband Pfaffenhofen mit der Bitte, den Antrag an die Pfaffenhofener SPD-Ortsvereine weiterzuleiten. mit freundlichen Grüßen |
Marianne Fischer | Erich Winterholler | Waltraud Schembera |
Schriftführerin | Kassier | 1.OV-Vorsitzende |
Stellungnahme Dies ist ein couragierter Versuch, entgegen der Stimme der Landesleitung, das Problem Eletrosmog zu thematisieren. Denn weder Umweltministium noch Gesundheitsministerium zeigen sich bisher an dieser Thematik interessiert. ![]() Anmerkung 25.05.05 Durch den Wahlausgang in NRW und den daraus resultierenden Neuwahlen für den Bundestag ergibt sich zwar die Möglichkeit eines Regierungswechsels. Doch auch in diesem Fall kann man nicht mit einer Änderung der Situation rechnen, denn es war von Oppositionsseite bisher keine Initiative bemerkbar. |